FAQ’s
Tel:
015252592833
017662431456
Email :
info@maraklimatech.de
Frequently Asked Questions
Die Funktionsweise der Klimaanlage ähnelt der eines Kühlschranks. Sie transportiert Wärmeenergie von einem Ort niedrigerer Temperatur zu einem Ort mit höherer Temperatur. Natürlich bewegt sich Wärme von selbst nur in Richtung niedrigerer Temperaturen. Um das Gegenteil zu erreichen, verwendet man ein Kältemittel. Wenn der Druck des flüssigen Kältemittels abfällt, dehnt es sich aus und kühlt stark ab. Durch den Einsatz eines Ventilators wird die Raumluft am Wärmetauscher vorbeigeführt und abgekühlt. Gleichzeitig erwärmt sich das Kältemittel und verdampft. Der Kompressor saugt das gasförmige Kältemittel an und komprimiert es stark, wodurch es sich erwärmt. Wenn die Temperaturen höher sind als die Umgebungstemperatur, gibt es die Wärme an diese ab. Das Kältemittel kühlt sich wieder ab und wird verflüssigt. Der Kreislauf beginnt von vorne.
Wenn man die idealen Temperatureinstellungen einhält und die Temperaturdifferenz zwischen Innen- und Außenbereich nicht mehr als sechs bis acht Grad beträgt, stellt die Kühlung keine Belastung für den Körper dar.
Um das Entstehen von Keimen in der Klimaanlage zu vermeiden, die dann verteilt und eingeatmet werden können, ist es wichtig, regelmäßige Wartungsmaßnahmen durchzuführen. Wenn die Geräte und Filter sauber gehalten werden, ist der Betrieb einer Klimaanlage hygienisch unbedenklich.
Um Schimmelpilze oder andere Keime in der feuchten Umgebung der Klimaanlage zu vermeiden, ist es wichtig, auf eine angemessene Hygiene zu achten. Eine regelmäßige Wartung ist erforderlich, um sicherzustellen, dass die Klimaanlage hygienisch betrieben werden kann.
Die Wartungsintervalle sollten gemäß den Angaben des Herstellers beachtet werden. Je intensiver eine Klimaanlage genutzt wird, desto häufiger sollte sie gewartet werden. In privaten Räumen oder Büros ist normalerweise eine einmalige Wartung pro Jahr ausreichend.
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Klimaanlagen eigenständig zu installieren. Jedoch ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass ein Fachmann die Inbetriebnahme durchführt. Dieser Fachmann trägt die Verantwortung für die ordnungsgemäße Funktionsfähigkeit des gesamten Systems. Nur wenige Fachbetriebe sind bereit, die volle Haftung für eine selbst eingebaute Anlage zu übernehmen.
Die Installation durch einen Fachmann verursacht nicht nur Kosten, sondern dient auch als Absicherung für den Betreiber der Klimaanlage. Dadurch wird gewährleistet, dass alles korrekt montiert und eingestellt ist. Der Experte garantiert einen effizienten Betrieb der Klimaanlage.
Ruhevoll einschlafen, erfrischt im Sonnenschein erwachen.
Weil guter Schlaf kein Luxus sein sollte. Für Nächte die wirklich erholen mit Schlafkomfort auf Knopfdruck
